Schmierstoffe Industrie
SKF Schmierfette
Wälzlager ohne Schmierung? Undenkbar! Erst die Schmierung lässt Lager seine Leistung richtig entfalten. Richtige Schmierstoffe und deren Sauberkeit beeinflussen die Lebensdauer entscheidend. Bei SKF sieht man das Schmierfett buchstäblich als Konstruktionsbestandteil des Lagers - so wichtig wie die Ringe, der Käfig oder die Wälzkörper
SKF Schmierfette für alle wichtigen Anwendungen
Standardfette
LGMT 2 Mehrzweckfett für einen breiten Anwendungsbereich in Industrie und Kraftfahrzeugtechnik Landwirtschaftliche Geräte, Kraftfahrzeug-Radlager, Förderanlagen, Kleinere Elektromotoren
LGMT 3 Mehrzweckfett für einen breiten Anwendungsbereich, jedoch mit
einer höheren Konsistenz:
LGEP 2 Hochdruckfett für einen breiten Anwendungsbereich in Industrie, und Kraftfahrzeugtechnik, Zellstoff- und Papiermaschinen, Backenbrecher, Fahrmotoren in Schienenfahrzeugen, Wehrverschlüsse,
LGLT 2 Tieftemperaturfett für schnelllaufende, geräuscharme Lagerungen
Spindeln für Spinnereimaschinen, Werkzeugmaschinenspindeln, Instrumentenlagerungen
LGHQ 3 Hochtemperaturfett für geräuscharme Lagerungen, Lager in Elektromotoren, Ventilatoren bei Betriebstemperaturen über 80 °C, Kupplungsausrücklager
LGFP 2 Lebensmittelverträgliches Schmierfett nach USDA H1, Bäckereimaschinen, Lebensmittelverarbeitende Maschinen, Verpackungsmaschinen, Lager in Förderanlagen
Sonderfette
LGGB 2 Biologisch abbaubares, mindergiftiges Schmierfette, Land- und forstwirtschaftliche Maschinen, Bau- und Erdbewegungsmaschinen, Bergbau und Förderanlagen, Wasseraufbereitung und Bewässerung, Geräte zur Pflege von Grünanlagen, Schleusen, Staudämme und Brücken, Gestänge und Gelenkköpfe, Schrauben und Wellen von Sportbooten, andere Anwendungen, bei denen Umweltverschmutzung auftreten kann.
LGLC 2 Tieftemperaturfett für hohe Drehzahlen und mittlere Belastungen
Werkzeugmaschinenspindeln, Spindeln für Spinnereimaschinen
LGWA 2 Schmierfett für einen weiten Temperaturbereich, PKW- und LKW-Radlager, Waschmaschinen, Elektromotoren
LGHB 2 Hochviskoses Hochtemperaturfett für den industriellen Bereich, Stahl/Stahl-Gleitlager, Zellstoff- und Papiermaschinen, Asphalt-Schwingsiebe, Stranggießanlagen, Abgedichtete Pendelrollenlager für Betriebstemperaturen bis 150 °C
LGEM 2 Hochviskoses Fett mit Festschmierstoffzusätzen (Molybdändisulfid) für hochbelastete Lagerungen, Wälzlager mit niedriger Drehzahl und hoher Belastung, Landwirtschaftliche Geräte, Stahl/Stahl-Gleitlager, Backenbrecher, Gleisverlegemaschinen, Mastführungsrollen, Baumaschinen (Rammen, Kranausleger, Kranhaken usw.)
LGEV 2 Schmierfett mit extrem hoher Viskosität und Festschmierstoffzusätzen (Molybändisulfid) für hochbelastete Lagerungen, Halslager für rotierende Trommeln, Lauf- und Druckrollen von Drehrohröfen und Trocknern, Schaufelradbagger, Schwenklager, Rollenpressen
LGWM 1 Hochdruck-Tieftemperaturfett, Windkraftwerk, Schneckenförderer